|
Schweizerischer KMU Verband
Newsletter August 2022
|
|
|
Dieser Newsletter geht an 67'214 Abonnenten.
|
|
|
Anbei erhalten Sie den aktuellsten Newsletter des SKV vollgepackt mit News, Hinweisen zu neuen Gesetzgebungen, Vorschauen auf kommende Veranstaltungen, interessanten Tipps & Tricks und spannenden Leserangeboten.
Wir hoffen, Ihnen damit eine kleine Freude zu bereiten!
Es grüsst Sie freundlich
Roland M. Rupp
Präsident SKV
|
|
|
Partner und Sonderangebote
Der Schweizerichen KMU Verband ist nicht nur Partner der KMU, sondern kann selber auch auf namhafte Partner zählen.
Dank starken Partnern können die Mitglieder des SKV von vielen Sonderkonditionen profitieren, zum Beispiel:
|
|
|
Lassen Sie uns die Löhne an Ihre Mitarbeitenden und Freelancer bezahlen Die einfachste Lohnplattform der Schweiz. Sie melden nur den Bruttolohn und danach werden Sie von allen Arbeiten rund um den Lohn befreit, die AHV, ALV, Quellensteuer etc. wird bezahlt, die Lohnabrechnungen, Lohnausweise, etc. werden erstellt, Mitarbeitende und Freelancer (Unfallversicherung, Krankentaggeld, Pensionskasse) werden versichert und der Nettolohn an die Mitarbeitenden und Freelancer wird bezahlt. Die einzig echte Entlastung für alle die Löhne verarbeiten.
|
|
|
Ist auch ein Teil Ihrer liquiden Mittel in einer Mietkaution blockiert? Das muss nicht sein.
Mit Firstcaution, eine von der Finma zugelassenen Schweizer Versicherungsgesellschaft wandeln Sie ihre Mietkaution ganz einfach in Liquidität für Ihr Unternehmen um und erhalten so neues Budget für mehr Flexibilität.
|
Interessante Leserangebote
|
|
|
|
Ablösung Einzahlungsscheine 30.09.2022: Rechnungssteller jetzt noch handeln! Nach dem 30. September 2022 sind keine Zahlungen mit roten oder orangen Einzahlungsscheinen mehr möglich – weder online noch am Schalter. Stellen Sie Ihren Zahlungsverkehr jetzt noch rechtzeitig um auf die Nachfolgeprodukte QR-Rechnung oder eBill. Nur bei einer fristgerechten Umstellung können Zahlungen weiterhin von den Finanzinstituten verarbeitet werden. Zahlungsfristen beachten Beachten Sie auch die Zustelldauer auf dem Postweg und das Zahlungsziel beim
letztmaligen Versand von Rechnungen auf Basis der heutigen Einzahlungsscheine. Versenden Sie also so bald wie möglich nur noch Rechnungen mit QR-Zahlteil bzw. eBill. Daueraufträge anpassen Bitte weisen Sie Ihre Rechnungsempfänger auf die fristgerechte Anpassung der Daueraufträge auf Basis der orangen Einzahlungsscheine (ESR) hin. Denn Daueraufträge, die auf dem heutigen ESR basieren, werden nach dem 30. September ebenfalls nicht mehr ausgeführt. Kontaktieren Sie jetzt Ihre Bank und Ihren Softwarepartner.
Weiterführende Informationen zur Rechnungsstellung finden Sie hier:
|
|
|
Noventus Pensionskassen – Hinter den Kulissen
- erstmals mehr als 10'000 Versicherte
- einen hohen Deckungsgrad & eine stabile Finanzierung
- die neue risikoreduzierte Anlagemöglichkeit Typ R
In der Imagebroschüre 2022/2023 finden Sie kompakte Informationen zu Noventus. Produktkatalog, Steckbrief, Kennzahlen und unsere Vorteile und Stärken. Lernen Sie uns kennen.
|
|
|
Seit 10 Jahren bietet DocuWare Dokumenten-Management und Workflow-Automation aus der Cloud – compliant, sicher, zukunftsfähig. Profitieren auch Sie von den ausgereiften, intuitiv bedienbaren Systemen – branchenunabhängig und flexibel einsetzbar.
|
|
|
White Paper Grosshandel
Die Digitalisierung bedeutet für den Grosshandel eine disruptive Veränderung wie in kaum einer anderen Branche.
Wo liegen Chancen, wo Risiken? Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem B2C-Einkaufsverhalten gewinnen? Warum entscheidet nicht mehr allein der Preis, sondern auch neue Services?
Der ERP- und Digitalisierungsspezialist KUMAVISION hat dazu ein informatives White Paper für KMU im Grosshandel zusammengestellt.
|
|
|
Gesundheit der Zukunft: Inspiration zum Restart Mit der Edition 2022 unter dem Titel «Das neue Du» will der Sanitas Health Forecast uns ermutigen, den persönlichen Health Restart zu wagen.
Mit fundierten, überraschenden und inspirierenden Inhalten und der Anmutung eines Coffee-Table-Book vermittelt die jährliche Schweizer Publikation zur Gesundheit der Zukunft auf 400 Seiten erneut wertvolles Wissen und setzt dabei neue Standards im Bereich der Gesundheits- und Wellbeing-Literatur.
|
|
|
Innovation durch Kooperation
Für Selbstständige oder Kleinunternehmen bedeutet die Buchhaltung oft ein notwendiges Übel. Das muss nicht sein! Innovative Buchhaltungs-Softwares nehmen dank Automatisierungen und künstlicher Intelligenz viele Aufgaben ab und erleichtern so den Büro-Alltag.
Diesen Weg gehen Swiss Bankers und KLARA. Gemeinsam haben beide Unternehmen eine Kooperation gestartet.
Damit ist die « Prepaid-Kreditkarte Value» von Swiss Bankers direkt an die Buchhaltung von KLARA angeschlossen und wird als Teil von « KLARA Business RELAX» angeboten.
|
|
|
Vollständige Sicherheit und Privatsphäre auf allen Geräten Die Bedrohung durch Cyberangriffe (insbesondere Ransomware) auf Schweizer Unternehmen hat erheblich zugenommen. Holen Sie sich den besten Schutz für alle Ihre Geräte und geben Sie Cyber-Kriminellen keine Chance. F-Secure TOTAL schützt Sie dabei. Es ist auch verfügbar mit der Datenrettungs-Absicherung von Ontrack Data Protection. So können Sie wieder ganz entspannt im Netz unterwegs sein. Das gewünschte Produkt aussuchen und im Feld „Aktions-Code und Gutscheine“ folgenden Promo-Code eintragen: KMUH122. Die erworbene Software ist 24/7 sofort elektronisch verfügbar.
|
|
|
Sicher schöne Ferien Mit unserer Reiseversicherung umfassend abgesichert in die Ferien. - Annullierungskosten
Für den Fall, dass Sie aus unvorhergesehenen Gründen nicht verreisen können - Turbulenzen mit deinem Reisegepäck*
Falls Ihr mitgeführtes Hab und Gut beschädigt wird oder abhandenkommt - Pandemie- und Epidemiedeckung
Neu sind epidemische und pandemische Krankheiten wir z.B. COVID-19 sowie Quarantäne bei gewissen Deckungen versichert
Dein 20% Rabattcode: 201051-p-SKV *Exklusive Deckung im Produkt Secure Trip PremiumPlus
|
|
|
Gesamtlösungen in der Bürokommunikation Die Toshiba Tec Switzerland AG ist Ihr kompetenter Partner für Gesamtlösungen in der Bürokommunikation und unterstützt Sie in den sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen und deren Technologielandschaft.
Mit unserem vielfältigen Angebot können wir Ihnen optimale Grundlagen für Ihren Geschäftserfolg bieten.
|
|
|
VISA BONUS CARD im ersten Jahr Gratis Ob unterwegs oder im Alltag – Ihre Visa Bonus Card Classic ist die moderne und sichere Art des Zahlens mit vielen zusätzlichen Vorteilen, von denen Sie Tag für Tag profitieren. Wenn Sie jetzt eine Visa Bonus Card bestellen, schenken wir Ihnen die komplette erste Jahresgebühr.Zusätzlich erhalten Sie vom Schweizerischen KMU Verband SKV bei Ihrer nächsten Werbebuchung auf den Plattformen des SKV eine Gutschrift von CHF 100: hier entdecken!
|
|
|
Volle Kraft voraus!
Das digitale All-in-One Toolkit für Ihren Erfolg. Fördern Sie Wachstum, Verkauf und Kundenkommunikation mit starken Funktionen für Marketing und Sales.
|
|
|
kundenversprechen.ch - Die Vertrauensmarke für Selbstständige, Unternehmer und Existenzgründer.
Pflichtbewusst. Vertrauenswürdig. Seriös. Auf der Digitalplattform vom SKV und dem Schweizerischen Konsumentenbund belegen KMU ihre Kundenorientierung und Servicequalität in der digitalen Welt. Das Gütesiegel ist bekenntnisgebunden zum Ehrenkodex «Das Kundenversprechen» und schafft bei Kunden, die im Internet nach einem Geschäft suchen, vollstes Vertrauen.
Lernen Sie die Vertrauens-Tools von kundenversprechen.ch für Ihr Unternehmen kennen und profitieren Sie u.a. von einem individuellen Unternehmensprofil mit Top-Platzierung in den Google-Suchergebnissen.
Hier erfahren Sie mehr…
|
 |
|
 |
|
|
Mit Ihren Lernenden – Klimafreundliches Züri mitgestalten Geben Sie Ihren Lernenden die Möglichkeit, ihre Kompetenzen im Bereich Energie und Umwelt auszubauen. Dank eines myclimate Förderprojekts können Sie als Stadtzürcher KMU Ihre Lernenden kostengünstig zu selbstwirksamen Nachwuchstalenten weiterentwickeln. Die Lernenden besuchen einen Kickoff-Tag und werden bei der Entwicklung ihres praxisorientierten Projekts durch myclimate unterstützt. Machen Sie mit - für Ihre Lernenden, für Ihren Betrieb, für Züri!
|
|
|
Wachstum für KMU ermöglichen 2022
Ob Innovationstreiber oder attraktiver Arbeitgeber, KMU bilden das Rückgrat des Schweizer Wirtschaftsstandorts. Ob national oder international, KMU sind auf Wachstum angewiesen. Das KMU Forum zeigt Wege auf, wie man neue Horizonte erschliessen kann.
Begeben Sie sich zusammen mit der «Finanz und Wirtschaft» auf eine Reise neuer Möglichkeiten. Führen Sie sich die neusten Trends der Unternehmensfinanzierung vor Augen und lassen Sie sich von Schweizer Erfolgsstorys inspirieren. Packen Sie die Möglichkeit zum Austausch unter KMU-Entscheidungsträgern, und sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme für den 6. Oktober 2022.
|
|
|
Forschungssysmposium: Nachhaltigkeitsregulierung: Zielkonflikte der Unternehmen und Rolle des Rechts
Die Regulierung der Nachhaltigkeit strahlt in immer weitere Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft aus. Wie ist mit den aufbrechenden Zielkonflikten in den Unternehmen am Kreuzpunkt von Ökonomie, Ökologie und Menschenrechten umzugehen?
Um Lösungen zu finden, bringt das Symposium der neu gegründeten ZLS Zurich Law School verschiedene Perspektiven zusammen.
28. Oktober 2022 13:30 - 18:00 Uhr, mit Networking-Apéro Kalaidos Bildungsgebäude, Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Anmeldung via QR-Code oder auf der Webseite bis 16. Oktober 2022
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Werden Sie Bildungsanbieter für GEIGER-Cybersecurity! Mit zunehmender Digitalisierung steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Cybervorfällen, insbesondere für Kleinst- und Kleinunternehmen, die oft nicht über IT-versiertes Personal verfügen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, entwickelt das von der EU finanzierte Horizon 2020-Projekt GEIGER eine Cybersicherheitslösung sowie ein Schulungsprogramm für kleine Unternehmen in Europa. Speziell auf Kleinst- und Kleinunternehmen zugeschnitten, bietet das GEIGER-Bildungsprogramm eine Reihe von Lernmöglichkeiten und Schulungsangeboten für
Mitarbeiter, Geschäftsinhaber und Personen, die für die IT- und damit für die Cybersicherheit in einem KMU (mit)verantwortlich sind. Das GEIGER Bildungsprogramm umfasst auch ein Zertifikatsprogramm, das "Certified Security Defenders" ausbildet, um adäquate Massnahmen für die Cybersicherheit in dem Unternehmen zu ergreifen. Die Certified Security Defenders lernen den Umgang mit der GEIGER-Toolbox - einer Softwarelösung, die Geräte in einem Unternehmen auf Cybersecurity-Risiken überwacht. Für Bildungsanbieter bietet das GEIGER Zugang zu Schulungsmaterialien, Apps, Lernspielen und einem Zertifizierungsverfahren. Die GEIGER-Ausbildung basiert auf einem hochmodernen Lehrplan, der die Perspektive von kleinen
Unternehmen in Bezug auf Cybersicherheit berücksichtigt. In einer Infoveranstaltung präsentieren wir das zertifizierte GEIGER-Bildungsprogramm und die Vorteile für GEIGER Bildungsanbieter präsentieren. Datum: 14. September, 11:00-12:00 MESZ Ort: Online Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, da Bildungsanbieter aus ganz Europa teilnehmen werden.
|
|
Kontakt Schweizerischer KMU Verband Bösch 43
6331 Hünenberg
Tel. 041 348 03 30
|
|
Pressekontakt Schweizerischer KMU Verband Bösch 43
6331 Hünenberg
Tel. 041 348 03 30
|
Besuchen Sie uns auch auf:
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, da wir in der Vergangenheit geschäftlichen Kontakt hatten, Sie Interesse an unseren Produkten und Leistungen zeigten und dadurch in unserer Datenbank gelistet sind. Im Zusammenhang mit der in Kürze in Kraft tretenden neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Ihnen hiermit bestätigen, dass wir alle notwendigen Schritte gesetzt haben, um auch nach dem 25. Mai 2018 alle gesetzlichen Bestimmungen rund um den Datenschutz zu erfüllen. Sie können sich weiterhin darauf verlassen, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und nur für die Zwecke unserer Geschäftstätigkeit verwenden. Gerne versorgen wir Sie auch in Zukunft mit Informationen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn wir unsere
geschäftliche Beziehung weiter erfolgreich gestalten können und Ihnen weiterhin unseren Newsletter und Informationen per E-Mail zusenden zu dürfen.
Sie möchten keinen Newsletter mehr von uns? Obwohl dieser nur 1x im Monat erscheint und stets viele Angebote und Infos beinhaltet? Kein Problem. Klicken Sie einfach HIER um sich auszutragen oder senden Sie uns den Newsletter unverändert zurück mit dem Betreff "ABMELDEN".
|
So erhalten Sie unseren Newsletter auf jeden Fall:
Fügen Sie bitte die Absender-Adresse newsletter@kmuverband.ch in Ihrem E-Mail-Programm zur «Liste sicherer Absender» hinzu.
|
|
|
|
|