Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt sein, so klicken Sie bitte hier


Schweizerischer KMU Verband
Newsletter Juni 2025

 



Dieser Newsletter geht an 62'979 Abonnenten.

Möchten auch Sie in einem kommenden Newsletter präsent sein, so klicken Sie hier




NEWS



 

Anbei erhalten Sie den aktuellsten Newsletter des SKV vollgepackt mit News, Hinweisen zu neuen Gesetzgebungen, Vorschauen auf kommende Veranstaltungen, interessanten Tipps & Tricks und spannenden Leserangeboten.
 
Wir hoffen, Ihnen damit eine kleine Freude zu bereiten.


Es grüsst Sie freundlich
Roland M. Rupp
Präsident SKV


 

Partner und Sonderangebote


Der Schweizerichen KMU Verband ist nicht nur Partner der KMU, sondern kann selber auch auf namhafte Partner zählen.


Dank starken Partnern können die Mitglieder des SKV von vielen Sonderkonditionen profitieren, z.B.:


  • Krankenversicherung
  • CHF 200.– Werbeguthaben
  • Bye-Bye Papierkram
  • Lass dich digital weiterempfehlen und gewinne mehr Kunden


Hier finden Sie weitere Partner des SKV sowie tollen Sonderangebote.


 

Urabstimmung 2025


Bereits zum 13. Mal fand, am 14. Mai 2025, die Urabstimmung im SKV statt und wieder viele Mitglieder haben die Möglichkeit genutzt, dem Vorstand und der von ihm geleisteten Arbeit so den Dank und das Vertrauen auszusprechen.
 
So wurden den Jahresberichten des Präsidenten und der Geschäftsstelle, der Jahresrechnung 2024 und dem Budget 2025 einstimmig angenommen. 
 
Im Namen des ganzen Vorstandes und der Geschäftsstelle möchten wir uns an dieser Stelle für das von den Mitgliedern ausgesprochene Vertrauen bedanken.
 
Roland M. Rupp
Präsident SKV


 

KI verstehen & anwenden – Leitfaden für KMU


Innovate Switzerland hat einen kostenlosen KI-Leitfaden speziell für Schweizer KMU erstellt.


Entdecken Sie praxisnahe Inhalte und erhalten Sie im Webinar am

17. Juni (11:15–12:00 Uhr) einen kompakten Einstieg. 


Jetzt anmelden: contact@innovate-switzerland.ch



Interessante Leserangebote



 

Mach dich fit für die Zukunft!

 

Mit dem CAS Future Skills erweiterst du dein Kompetenzprofil. Denn in einer VUCA-Welt sind Kreativität, kritisches Denken und digitale Skills kein Luxus, sondern Überlebensstrategie.


Mehr erfahren!


 

Neu bei Goldbach Regional: 

Branded Content mit kostenloser Landingpage


Branded Content ist eine wirkungsvolle Werbeform, die deine Story in den Mittelpunkt stellt. Mit Goldbach Regional erstellst du kostenlos eine Landingpage für deine Story und bewirbst gleichzeitig diese mit Native Ads im Goldbach Netzwerk, auf Facebook und Instagram. 

 

Erreiche jetzt deine Kunden zielgerichtet und kosteneffizient. 


Jetzt mehr erfahren und durchstarten!


 

«Beleuchtung, die mitwächst – und Kosten spart?»


EVERLOOP ist das neue Leuchtenkonzept für Unternehmen, die langfristig denken.


Dank modularer Technik tauschen Sie nur LED oder Treiber – nicht die ganze Leuchte. So sparen Sie Kosten, schonen Ressourcen und bleiben technisch immer auf dem neuesten Stand.


Perfekt für Unternehmen, die nachhaltig denken und clever investieren.


Jetzt mehr erfahren!


Besuchen Sie uns auf twitter  

Einstellung Lastschriftverfahren LSV+/BDD per 30. September 2028


Die bestehenden Lastschriftverfahren LSV+/BDD werden per 30. September 2028 eingestellt. Für Rechnungssteller ergibt sich daraus Handlungsbedarf. Sie müssen frühzeitig entscheiden, welches Format sie künftig für die Rechnungsstellung nutzen möchten und entsprechende Abstimmungen mit ihrem Finanzinstitut und Softwarepartner initiieren. Damit stellen sie einen reibungslosen Übergang zu alternativen Zahlungsformaten sicher.


Für weitere Informationen oder Fragen wenden sich Rechnungssteller an ihr Finanzinstitut und ihren Softwarepartner.


Weitere Informationen finden Sie hier


 

Allez la Suisse!


Die Schweiz fiebert nicht nur der Frauen-Fussball-EM entgegen, welche in knapp vier Wochen beginnt. Viele Unternehmen, die ihre Pensionskasse wechseln wollen, dürfen die Kündigungsfrist am 30. Juni nicht vergessen: Wer zu spät kommt, den bestraft nicht das Leben, sondern auch der Verwaltungsrat. Also jetzt noch schnell die letzten Offerten einholen und vergleichen – damit am Ende nicht nur der Sommer, sondern auch die Rente glänzt!


Also, hole dir dein Angebot von Noventus – vom KMU für KMU!


Fragen Sie uns: Bruno Schenk für die Nordwestschweiz, Michael Reinle für die Westschweiz (Kt. BE, FR, LU, OW & NW) oder für Zürich und die Ostschweiz Christian Leu 

 

Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Vorsorgelösungen. 

 

Kontaktieren Sie uns: info@noventus.ch,  Tel. 041 798 11 77 


 

10% Rabatt: auf Krankenkassen-Zusatzversicherungen für SKV-Mitglieder

 

Für Sie und im gleichen Haushalt lebenden Personen:

  • 10% Rabatt auf die Produkte: „QualiCare“, „MedicoPlus“ und Spitalzusatzversicherungen*)
  • Assistance (Transport, Rettung) inbegriffen
  • Familienrabatt ab 3 Personen
  • Kinderrabatt ab dem 3. Kind
  • Skonto bis zu 1%
  • persönlicher Ansprechpartner 

 

Sichern Sie sich Ihren Rabatt und geniessen Sie einen noch besseren Gesundheitsschutz: Zusatzversicherungen ermöglichen eine noch bessere Gesundheitsvorsorge. So können Sie die Leistungen der Grundversicherung nach Ihren Wünschen ergänzen und Deckungslücken schliessen. 

 

Hier können Sie profitieren: Telefon 044 368 70 30 oder per eMail partner@slkk.ch. Die SLKK freut sich auf Sie! 

 

KRANKENKASSE SLKK, SLKK VERSICHERUNGEN, Hofwiesenstrasse 370, 8050 Zürich, slkk.ch

 

*werden Sie Mitglied und profitieren Sie von diesem und weiteren Angeboten


 

Es wird heiss – jetzt auf nachhaltiges Wasser umsteigen!


Kaufen Sie bei uns Ihren Wasserspender mit Festanschluss – einfach, hygienisch und umweltbewusst.


Hazeraj Immo & Services: Reinigung, Hauswartung, Immobilienverwaltung & Projekte.
Jetzt für nur CHF 1’111.–


Freiburgstrasse 49, 2503 Biel/Bienne
032 508 15 97, www.hazeraj-immo.ch


Besuchen Sie uns auf twitter  

Miettextilien als betrieblichen Erfolgsfaktor nutzen


Gepflegte und ansprechende Berufskleidung vermittelt Professionalität. Und wer den ganzen Tag mit vollem Körpereinsatz arbeitet, für den sind Bewegungsfreiheit und ein gutes Tragegefühl der Berufskleidung genauso wichtig.


Arbeitsabläufe kosteneffizient gestalten


Der Mewa-Rundum-Service für Berufskleidung bietet eine zeitsparende und professionelle Alternative zum Einkauf von Textilien. Das Prinzip: Durch die Bereitstellung, Abholung, Wäsche und Rücklieferung der Berufskleidung wird der administrative Aufwand wird erheblich reduziert. Informationen zum Mewa Textil-Service: www.mewa.ch, auf Facebook oder LinkedIn


 

White Paper: Durchstarten im Projektgeschäft mit mehr Effizienz und Transparenz


Erfahren Sie in diesem White Paper für alle Projektdienstleister, wie eine integrierte Business-Software die Effizienz und Transparenz in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level setzt und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt. 


Lesen Sie, wie Sie alle Aufgaben in einer Software abbilden: Vom ersten Angebot über die Projektumsetzung bis zur Abrechnung.


Jetzt kostenlos anfordern


 

Die besten Hoteldeals der Schweiz


Ob Wellness, Städtetrip, Wandern oder «dolce far niente»: Mit der HotelCard profitieren Sie von bis zu 50% Preisvorteil in 500 Hotels in und um die Schweiz. Bestellen Sie das HotelCard-Jahresabo jetzt für nur 79 statt 99 Franken *


Jetzt profitieren unter hotelcard.ch/skv-profit


 

Werden Sie Teil eines starken Netzwerks für Schweizer KMU!


Als Mitglied des Schweizerischen KMU Verbands profitieren Sie von exklusiven Vergünstigungen, kostenloser Rechtsberatung, Zugang zu Werbeplattformen und mehr. Gemeinsam stärken wir den Mittelstand und unterstützen Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen.


Mehr erfahren und Mitglied werden


Veranstaltungen

 

Sustainable Procurement Day 2025


Nachhaltigkeit in der Beschaffung ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.


Der Sustainable Procurement Day 2025 am 17. Juni in Zürich  bringt Menschen und Unternehmen zusammen, die ökologische und soziale Verantwortung in ihren Lieferketten aktiv gestalten und voneinander lernen wollen.


Das erwartet Sie: 


In inspirierenden Keynotes beleuchten unsere Speaker:innen die nachhaltige Beschaffung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und eröffnen spannende neue Blickwinkel.


Weitere Informationen zum Programm und den Speakern sowie Tickets finden Sie hier


Aus- und Weiterbildung


 

Intensivseminar 'Fraud Risk Management' (FRM) – Sind Sie vorbereitet?

 

In diesem 3-tägigen Seminar erfahren Sie praxisnah:

  • Wer sind die Täter – und welche Methoden nutzen sie?
  • Welche psychologischen Faktoren motivieren deliktische Handlungen?
  • Welche Werkzeuge stehen Risk, Legal & Compliance und HR zur Verfügung?
  • Wie entwickelt man eine umfassende Anti-Fraud-Strategie?
  • Was sind Best Practices für Fraud Risk Management, Prävention, Detektion und interne Untersuchungen?
  • Was ist unter ‘Threat Intelligence’ im Zusammenhang mit internen Delikten zu verstehen?

 

Datum: 25.06. – 27.06. 2025 

Durchführungsort: ZHAW School of Management and Law, Volkartgebäude, St’Georgenplatz 2, 8400 Winterthur

 

Mehr Infos

Jetzt Anmelden


Umfragen


 

 Compliance-Lösung für KMU


Viele Schweizer KMU verlieren Zeit mit komplexen Aufgaben wie Steuern, Datenschutz oder HR. Wir sind ein studentisches Team und arbeiten an einer Lösung, die Bürokratie vereinfacht und Risiken reduziert. Dafür brauchen wir Ihr Feedback!


Jetzt an der Umfrage teilnehmen


Dauer: 4 Min. 
Autor der Umfrage: Ali Jouini & Nobin Kachirayil, Universität St. Gallen (HSG)
Datum: bis 15.06.2025


Wir sind ein studentisches Team und entwickeln einen digitalen Prototyp für Schweizer KMU. Ziel: weniger Aufwand, mehr Klarheit.
Helfen Sie mit, Bürokratie zu vereinfachen!



 

5-Minuten-Umfrage | Digitale Kundengewinnung in Schweizer KMU

 

Eine Studierendenstudie der FH Graubünden untersucht, welche Hürden und Erfolgsfaktoren Unternehmen entlang der digitalen Customer Journey erleben.

 

Die Studie richtet sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen. Ziel ist es, praxisrelevante Muster, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren entlang der digitalen Customer Journey zu identifizieren – und daraus im August 2025 eine kompakte, praxisnahe Benchmark-Checkliste für teilnehmende Unternehmen abzuleiten.

 

Link zur Umfrage

Autor: Noah Stefanelli, Fachhochschule Graubünden FHGR, Digital Business Management.

Datenschutz: anonym, DSG/DSGVO-konform

Laufzeit: bis 11.06.2025



Terminkalender







Juni 2025




10.06.2025Fachtagung Dialog Grün

11.06.2025Private Equity Conference

17.06.2025KI verstehen und anwenden. Ein Schulungsleitfaden für Schweizer KMU

17.06.2025Sustainable Procurement Day 2025

19.06.20255th International Food Innovation Conference

19.-22.06.2025Art Basel

23.06.2025Schweizer Markenkongress

24.-25.06.2025Kommunikations-Psychologie und Menschenkenntnisse

25.-27.06.2025Intensivseminar 'Fraud Risk Management' (FRM) – Sind Sie vorbereitet?

25.-27.06.2025KHM-Kongress 2025




Juli 2025




01.07.2025

Update Lohn und Sozialversicherungen

01.07.2025Lohnbuchhaltung

02.07.2025Spezielle Arbeitsverhältnisse rechtssicher vertraglich gestalten

03.07.2025Rechtssicherer Umgang mit Absenzen und Ferien




Kontakt

Schweizerischer KMU Verband

Bösch 43
6331 Hünenberg


Tel. 041 348 03 30

 

Pressekontakt

Schweizerischer KMU Verband

Bösch 43
6331 Hünenberg


Tel. 041 348 03 30


pressestelle@kmuverband.ch





Besuchen Sie uns auch auf:

Besuchen Sie uns auf twitter Xing youtube LinkedIn Empfehlen Sie uns auf facebook

Sie erhalten diese E-Mail, da wir in der Vergangenheit geschäftlichen Kontakt hatten, Sie Interesse an unseren Produkten und Leistungen zeigten und dadurch in unserer Datenbank gelistet sind.

Im Zusammenhang mit der in Kürze in Kraft tretenden neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Ihnen hiermit bestätigen, dass wir alle notwendigen Schritte gesetzt haben, um auch nach dem 25. Mai 2018 alle gesetzlichen Bestimmungen rund um den Datenschutz zu erfüllen. Sie können sich weiterhin darauf verlassen, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und nur für die Zwecke unserer Geschäftstätigkeit verwenden.

Gerne versorgen wir Sie auch in Zukunft mit Informationen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn wir unsere geschäftliche Beziehung weiter erfolgreich gestalten können und Ihnen weiterhin unseren Newsletter und Informationen per E-Mail zusenden zu dürfen.


Sie möchten keinen Newsletter mehr von uns? Obwohl dieser nur 1x im Monat erscheint und stets viele Angebote und Infos beinhaltet?

Kein Problem. Klicken Sie einfach HIER um sich auszutragen oder senden Sie uns den Newsletter unverändert zurück mit dem Betreff "ABMELDEN". 


So erhalten Sie unseren Newsletter auf jeden Fall:

Fügen Sie bitte die Absender-Adresse newsletter@kmuverband.ch in Ihrem E-Mail-Programm zur «Liste sicherer Absender» hinzu.